MOBA unterstützt Weimars Vorstoß in der nachhaltigen Abfallentsorgung mit Brennstoffzellen-Technologie
Vorreiter in nachhaltiger Abfallentsorgung: Weimars neues Brennstoffzellen-Fahrzeug und MOBA’s Technologie für eine grüne Zukunft.
Füllstandserfassung von Müllcontainern in Echtzeit für optimale Leerungstouren
Wenn die Sammeltouren pauschal in einem Zeitraum gefahren werden, läuft man Gefahr, auch Haushalte anzufahren, die keine bzw. nur halb volle Mülltonnen herausgestellt haben.
Wenn der Stammfahrer ausfällt, muss ein Ersatzfahrer die Sammeltour übernehmen. Dies führt zu Problemen, wenn die Touren nicht bekannt sind.
Damit die Fahrzeuge im optimalen Zustand bleiben, benötigt man Daten über das Fahrverhalten der Fahrer und den Zustand der LKWs.
Der Füllstandsensor ist auf einen besonders flexiblen Einsatz hin entwickelt worden und ist somit dank seiner optimierten Montagemethode kompatibel mit jeder Art von Behälter.
Mit einem besonderen Augenmerk auf die rauen Bedingungen, in denen der Sensor zum Einsatz kommt, wurde er speziell auf Langlebigkeit hin entwickelt: schockresistent, wetterfest, mit einem besonderen Schutz gegen Chemikalien und absolut wartungsfrei.
Kosteneffiziente Upgrades dank außergewöhnlicher Modularität (CleANopen, CANopen), wodurch neue Funktionen, wie z.B. der MOBA Müllschleuse GWA, schnell und einfach integriert werden können.
Jetzt Anrufen
Jetzt Anrufen
2D MEASURING AND CONTROL SYSTEM
2D MEASURING AND CONTROL SYSTEM
2D MEASURING AND CONTROL SYSTEM
Vorreiter in nachhaltiger Abfallentsorgung: Weimars neues Brennstoffzellen-Fahrzeug und MOBA’s Technologie für eine grüne Zukunft.
Die MOBA Mobile Automation startet in den Monat November mit einer neuen Version der intelligenten Entsorgungssoftware MAWIS U2. Version 3.9 enthält brandneue Funktionen für eine noch schnellere Auftragsbearbeitung und mehr Benutzerfreundlichkeit. Der neu designte User-Login sieht nicht nur schick aus, sondern ermöglicht auch einen schnelleren Login und entspricht den neuen Sicherheitsanforderungen.
Die Teilnahme an der IFAT 2024 in München war ein voller Erfolg. Annähernd 300 interessierte Besucher konnten vom 13. bis 17. Mai auf dem 40 Quadratmeter großen MOBA-Messestand begrüßt werden. Dort präsentiert wurden die Sensorik-, Identifikations- und Softwarelösungen für die Abfallindustrie.
Einfach das Kontaktformular ausfüllen und der verantwortliche Ansprechpartner wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Wählen Sie Ihr gewünschtes MOBA-Unternehmen / Sprache